Bankenkrise смотреть последние обновления за сегодня на .
Seit März 2023 herrscht Aufruhr in der Finanzwelt der USA. Einige Tech-Branche nahestehende Banken meldeten Konkurs an, während in der Schweiz die zweitgrößte Bank des Landes, die Credit Suisse, gerettet werden musste. Wieso waren diese Institute so leicht zu destabilisieren? Ist ein Dominoeffekt in Europa zu befürchten? Steht uns eine neue Bankenkrise bevor? #bankenkrise #finanzkrise #banken Video auf Youtube verfügbar bis zum 24/03/2024 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: 🤍 Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
💰 Aktien kaufen ganz einfach - Meine Depotempfehlung ► 🤍 * 👉🏽5 Euro Startbonus bei Bondora ►► 🤍 * 📊 Tracke deine Dividenden mit dieser App 🤍 📒 Mein Buch! Der Rationale Kapitalist ►►🤍 🎧JETZT auch als Hörbuch bei Audible ►► 🤍 Haftungsausschluss: Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten bergen immer das Risiko des Verlustes Ihres Kapitals. Prognosen und frühere Wertentwicklungen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung. Bevor Sie eine Investition tätigen, sollten Sie unbedingt Ihre eigene Analyse durchführen. Falls erforderlich, sollten Sie eine unabhängige Anlageberatung durch einen zertifizierten Fachmann in Anspruch nehmen. Du willst mehr über Aktien und Aktienhandel lernen? Wie man als Anfänger Aktien an der Börse kauft, oder was ein ETF ist und wie man diesen analysiert? Auf meiner Website gibt es einen 📺 kostenlosen Video-Kurs ►► 🤍 🎧 Immer Montags kommt der Aktien Mit Kopf Podcast für unterwegs ►► 🤍 Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze und die ich mir selbst empfehlen würde, wenn ich 10 Jahre in der Zeit zurück springe und mit 20 noch mal von vorne anfangen würde.
🥇 Aktien & ETF Depot Empfehlung: Scalable Capital ► 🤍 🏦 Krypto Börsen Empfehlung: Bitvavo (10 EUR Bonus) ► 🤍 Die wichtigsten Vergleiche: ► 🤍 📸 INSTAGRAM - AKTIEN TIPPS 🤍 BANKENKRISE in den USA verschärft sich | FED handzahm | Apple Aktie überrascht | Arbeitsmarkt stark #börsennews #appleaktie #bankenkrise #aktiencrash #investieren Timestamps 00:00 - Marktupdate & Bitcoin 05:34 - FED, Arbeitsmarkt & Inflation 13:44 - Bankenkrise USA 17:57 - Ausblick Vielen Dank für deinen Support!! 🌕👨🏻🚀 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIGER DISCLAIMER! *Alle Angaben ohne Gewähr - Meine Videos und Inhalte sind keine Anlageberatung und sollten nicht als Grundlage für eure Investmententscheidungen dienen. Ich teile euch ausschließlich meine Meinung zu aktuellen Kursentwicklung am Finanzmarkt. Auch ich kenne die Zukunft nicht und empfehle daher jede Aussage auch mit Vorsicht zu genießen. Macht eure eigenen Recherchen und macht euch ein umfassendes Bild, bevor ihr in Kryptowährungen oder Aktien investiert.
Der anhaltende Streit zwischen Republikanern und Demokraten im US-Kongress über die Anhebung der US-Schuldengrenze hat dem Aktienmarkt in dieser Woche ordentlich zugesetzt. Nach seinem Rekordhoch vor einer Woche bei gut 16.330 Punkten hat der #Dax innerhalb von vier Handelstagen in der Spitze knapp 4 Prozent verloren. Zum Wochenausklang hat sich die Stimmung an der #Börse allerdings aufgehellt. Laut einem Bericht der New York Times vom Donnerstagabend (Ortszeit) bahnt sich im US-Haushaltsstreit offenbar eine Einigung in letzter Minute an. Dem Zeitungbericht zufolge arbeiten Demokraten und Republikaner bereits an einem Gesetzestext, der die Anhebung der Schuldenobergrenze für einen Zeitraum von zwei Jahren vorsieht. Zur Erinnerung: Zu Wochenbeginn hatte die ehemalige Fed-Chefin und amtierende US-Finanzministerin Janet Yellen in einem erneuten Schreiben an den US-Kongress davor gewarnt, "dass das Finanzministerium nicht in der Lage sein würde, alle Verpflichtungen der Regierung bis Anfang Juni weiterhin zu erfüllen", falls sich Demokraten und Republikaner nicht auf eine Anhebung der US-Schuldengrenze einigen können. Börsenexpertin und Bestsellerautorin Carola Ferstl hält einen Zahlungsausfall bei US-Staatsanleihen für unwahrscheinlich. "Das sind ja politische Ränkespiele, die da stattfinden. Aber ich gehe eben auch davon aus, dass sich alle dessen bewusst sind, was für katastrophale Folgen es haben würde, wenn man sich nicht irgendwann in letzter Minute oder eine Minute nach zwölf einigt", sagt Carola Ferstl im Interview mit 🤍finanzexperten. Wie Carola Ferstl die Gefahr einer Finanzkrise 2.0 einschätzt, wie sie ihr #Geld vor Krise und Inflation schützt, warum Frauen oft die besseren Anleger sind und wie Kinder in Sachen Finanzbildung noch mehr Unterstützung erhalten können – das und noch mehr verrät die Börsenexpertin im Video. ▶️YouTube-Channel "Finanzwissen - biallo": 🤍 ▶️YouTube-Channel von Carola Ferstl: 🤍 📚"Der Börsen EQ" von Carola Ferstl im kostenlosen PDF-Download: 🤍 Wichtige Stellen im Video 00:00 Teaser auf die Sendung und Begrüßung 00:26 Finanzbildung, Börse und finanzielle Freiheit: Früh übt sich! 06:43 Die ersten Schritte von Carola Ferstl auf dem Börsenparkett 11:11 Wie Carola Ferstl ihr Vermögen vor Inflation und Krise schützt 15:36 Agieren Frauen an der Börse anders als Männer? 22:08 US-Haushaltsstreit: USA stehen kurz vor der Pleite 23:55 US-Bankenkrise: Parallelen zur Finanzkrise 2008? 26:43 Was Carola Ferstl Börseneinsteigern rät Unsere Seiten: Homepage: 🤍 Impressum: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍 Facebook: 🤍
Die Lage der Banken ist heikel: in den USA geraten besonders Regionalbanken in Schieflage. In der Schweiz musste vergangenes Wochenende, eine der größten Banken der Welt, die #CreditSuisse, vor dem Kollaps gerettet werden. Und auch in Deutschland sind Auswirkungen zu spüren: Aktienkurse der Deutschen Bank, Commerzbank & Co. befinden sich im Sinkflug. Was bedeutet das für die zahlreichen Geldinstitute zum Beispiel in Frankfurt? Und wie sicher sind die Ersparnisse der Deutschen? Antworten darauf gibt es hier bei DAS THEMA, euren exklusiven YouTube-News aus Hessen. - Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 🤍 - Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal, im Web: 🤍 auf Instagram: 🤍 auf Facebook: 🤍 auf Twitter: 🤍 in der Mediathek: 🤍 sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen.
Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank geriet die Schweizer Großbank Crédit Suisse ins Straucheln. Die Schweizer Nationalbank hat die Lage mit 50 Milliarden Franken Kredit für die Crédit Suisse erst einmal wieder beruhigt. Aber die Nervosität in der Finanzwelt bleibt - gibt es eine neue Bankenkrise? Einschätzungen dazu von Clemens Fuest, dem Chef des ifo-Instituts. Hier geht's zu unserer BR24-Website: 🤍 BR24-Facebook: http://www,facebook.com/BR24/ BR24-Twitter: 🤍 BR24-Instagram: 🤍
Mit der Pleite einiger Banken in den USA, die in High-Tech-Unternehmen und Startups investierten, fing die Krise an. Jetzt ist auch die Schweizer Großbank Credit Suisse ins Schlingern geraten. Droht eine internationale Bankenkrise? © 2023 DW.COM, DEUTSCHE WELLE Link zum Video: 🤍 Link zur Homepage: 🤍
Hinweise aus Video: 1. Gold profitiert von der Angst vor der US-Schuldenkrise 🤍 2. Südafrika-Rand sackt auf Rekordtief – nach Aussage von US-Botschafter 🤍 Die Wall Street dürfte heute nervös werden, und das aus zwei Gründen: erstens rückt ein Zahlungsausfall der USA immer näher, und zweitens könnte die Bankenkrise mit PacWest Bancorp weiter eskalieren: wenn nicht heute vor dem Wochenende eine Lösung gefunden wird, könnte PacWest ein ähnliches Schicksal ereilen wie die anderen Pleite-Banken! Damit würde die Bankenkrise eine neue Dimension erreichen. Aber auch das Drama um die US-Schuldenobergrenze wird dringender: bereits in wenigen Tagen ist die Kasse von US-Finanzministerin Yellen leer, aber das für heute geplante Treffen zwischen US-Präsident Biden und dem Republikaner McCarthy wurde auf nächste Woche verschoben. Damit wird die Zeit immer knapper - die Anleihemärkte reagieren bereits mit Panik-Bewegungen bei kurz laufenden Anleihen, die Wall Street dürfte vor dem Wochenende nervös werden.. Besuchen Sie: 🤍 Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 6000 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit Capital.com: 🤍 #fed #inflation #zinsen #nasdaq #bankenkrise #dax #dowjones #wallstreet
Die größte Bank der USA übernimmt die in die Krise geratene First Republic Bank. Deren Kunden hatten Milliarden Dollar an Einlagen abgezogen, worauf die Aktie abstürzte. Mehr zum Thema finden Sie auf ZEIT ONLINE: 🤍 Hinweis: Dieses Video ist Teil des Nachrichtenfeeds von Reuters. Reuters ist eine Nachrichtenagentur, die Medien mit selbst recherchierten und formulierten Meldungen zu aktuellen Ereignissen liefert. Die Texte zum Video hier auf YouTube verantwortet das Videoressort von ZEIT ONLINE. Bildrechte Thumbnail: Loren Elliott/Reuters Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es uns nicht möglich ist, die Kommentare unter allen Nachrichtenvideos zu moderieren. Aus diesem Grund schalten wir die Kommentarfunktion bei Nachrichtenvideos grundsätzlich ab. Explainer-Videos von ZEIT ONLINE zu politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen finden Sie hier: 🤍 Hintergründe, Eindrücke und persönliche Geschichten sehen Sie in den Dokus und Reportagen von ZEIT ONLINE: 🤍 #zeitonline #nachrichten #usa #bankenkrise #jpmorganchase #firstrepublicbank
Hinweise aus Video: 1. Kredite: Anzeichen für eine drohende Kreditkrise mehren sich 🤍 2. Notkredite für US-Banken – abseits der Federal Reserve 🤍 3. Banken verschärfen Kreditstandards – Hilfe für die EZB! 🤍 Gestern hatte JP Morgan-Chef Dimnon nach der Übernahme der First Republic Bank noch gesagt, man könnte aufatmen, denn die Bankenkrise sei vorerst vorbei - aber nur einen Tag später ist die Bankenkrise plötzlich wieder da: US-Regionalbanken crashen und bringen die US-Notenbank Fed nun in eine schier ausweglose Lage! Soll sie morgen noch einmal die Zinsen anheben, um damit faktisch die "Zins-Konkurrenz" der Geldmarktfonds noch attraktiver zu machen und die Abflüsse vor allem von US-Regionalbanken weiter zu beschleunigen? Die Alternative wäre, morgen die Zinsen nicht anzuheben - aber dann würden die Märkte möglicherweise in Panik verfallen nach dem Motto: was weiß die US-Notenbank, was wir nicht wissen? Pest oder Cholera scheint nun die Wahl zu sein - und die US-Notenbank ist selbst daran schuld, denn sie hat die Inflation zu lange negiert und mußte dann ultraschnell die Zinsen anheben und hat damit die US-Bankenkrise ausgelöst.. Besuchen Sie: 🤍 Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 6000 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit Capital.com: 🤍 #fed #bankenkrise #rezession #inflation #zinsen #nasdaq #ezb
Nach dem Krimi um die erzwungene Übernahme der Credit Suisse durch die UBS: Wie groß ist die Gefahr einer neuen Finanzkrise und eine Ansteckung für Banken in Europa? "Es wird kein Lehman 2.0 , keine neue Finanzkrise geben", sagt Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, im exklusiven Interview. "Denn es wäre die letzte Krise." Die Notenbanken werden alles an Liquidität bereitstellen, um das zu verhindern. Aber der Preis dafür ist hoch. Für ihn steht fest, dass die Notenbanken mit dem instabilen Finanzsystem auch ihren Kampf gegen die hohe Inflation aufgeben müssen und wir damit auch Gefahr laufen, wieder steigende Preise zu erleben. "Wir haben wieder mehr Liquidität und dadurch eine durchaus üppige Geldpolitik", so Robert. Nicht so üppig, wie sie mal gewesen ist aber immer noch eine lockere Geldpolitik. Der Kapitalmarktexperte erklärt, wie es nach dem Bankenbeben jetzt an den Märkten weiter gehen könnte, was mit Anleihen passiert und wo es auch bald wieder Chancen für Anleger ergeben. Außerdem geht Robert hart mit der Bankenaufsicht in den USA und der Schweiz ins Gericht. "Aus der Mücke Silicon Valley Bank wurde ein riesiges Mammut, das man kaum mehr einfangen kann", sagt Halver. Es ärgert ihn maßlos, dass die Aufsicht in den guten Jahren die Augen vor solchen Risiken verschlossen hat. 👉Jetzt FOCUS MONEY als E-Paper für nur 1 Euro pro Ausgabe lesen! Hier geht es zu unserem exklusiven Abo-Angebot für die Mission Money Community: 🤍Focus-abo.de/mission 👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter. Ihr erhaltet jeden Dienstag eine Aktienanalyse, eine brandaktuelles Chartsignal und ein Börsenlexikon für Profis: 🤍 👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen: ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ►Unser INSTAGRAM: 🤍 ►Unsere Website: 🤍 ►Unser Podcast 🎧: iTunes: 🤍 Spotify: 🤍 Deezer: 🤍 Amazon: 🤍 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Auf der Suche nach mehr Wissen, Geld und Erfolg: Wir sind Peter und Matthias, zwei Wirtschaftsredakteure von FOCUS-MONEY – und das ist unsere Mission! INTERVIEWS: Wir befragen für dich jede Woche die besten Finanz- und Wirtschafts-Experten zu aktuellen Themen rund um dein Geld. MISSION 5: Unser wöchentliches Format immer am Samstag mit fünf Fakten für Dein Geld. Datenschutzerklärung: 🤍 Impressum: 🤍 by FOCUS MONEY
So sympathisch Zur ganzen Sendung von Freitag: 🤍 Jetzt die #heuteshow abonnieren: 🤍 Folgt uns auch auf... Instagram: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍
Der größte Bankenkollaps seit der Finanzkrise von 2008 schürt Ängste vor ähnlichen Folgen: In den USA brach am Freitag zunächst die Silicon Valley Bank wegen Zahlungsschwierigkeiten zusammen, am Sonntag schlossen US-Behörden dann auch die New Yorker Signature Bank. Mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft. Der DAX hat bereits um 3 Prozentpunkte nachgegeben. Im DW-Interview ordnet der Finanzmarktökonom Emanuel Mönch von der Frankfurt School of Finance an Management die Lage ein. DW Deutsch Abonnieren: 🤍 Mehr Nachrichten unter: 🤍 DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: 🤍 ►Twitter: 🤍 ►Instagram: 🤍 #USA #Bankenkrise #SVB
Doch trotz des Milliardendeals in der Schweiz und der Maßnahmen der Notenbanken zur Liquiditätsversorgung des Finanzsystems herrscht weiter Unruhe an den Börsen. LESEN SIE MEHR : 🤍 Abonnieren Sie! 🤍 Sehen Sie Euronews live TV : 🤍 Euronews gibt es in 12 Sprachen: 🤍 #World
▶︎ Hier gelangt ihr zur Anmeldung für mein Webinar: 🤍 Die letzten Wochen waren sehr turbulent. Die Bankenpleite scheint erstmal vom Tisch zu sein. Doch welche Zweiteffekte wurden nun losgetreten, die der Markt noch nicht erkannt hat? Viel Spaß, Euer Moritz Hessel ▶︎Mein Buch: Die Prinzipien des Wohlstands: Denke und investiere wie ein Milliardär: 🤍 ▶︎ Mehr Einblicke gibt es auf Instagram: 🤍 ▶︎ Hier gelangt ihr zu meinem Facebook: 🤍 ▶︎ Informativ & effizient. Spannende Kurzvideos auf TikTok: 🤍 Die Leidenschaft für die Börse begleitet mich bereits seit meiner frühen Jugend. In den vergangenen Jahren konnte ich mit meinen Depots stets Überrenditen im Vergleich zum Markt erzielen und war als Advisor beratend für prämierte Hedgefonds tätig. Zu meinen Kernaufgaben zählen Value Investing, Total-Return-Strategie, Corporate Finance und Honorarberatung. Ich strebe danach, Über- und Untertreibungen am Markt zu erkennen und gleichzeitig den fairen Wert einer Anlage einzuschätzen. In allen Marktphasen Rendite zu erzielen, hat für mich höchste Priorität. Seit knapp einem Jahrzehnt berate ich Privatpersonen, Unternehmen, Spitzensportler, Family Offices und Stiftungen rund um Vermögenssicherung und Asset-Allokation. #bankenkrise #börse #inflation
Die Bankenkrise in den USA und auch die in der Schweiz scheint schon wieder aus den Schlagzeilen. Doch leichtfertig vergessen sollte man die Probleme nicht. Denn nicht nur in der globalen Finanzkrise 2008 sind Banken weltweit ins Schlingern geraten. Jedes Jahr gibt es Meldungen über Schieflagen und Insolvenzen. Die Greensill Bank etwa ging 2021 insolvent – und 20.500 Kunden der Bank bekamen durch die deutsche Einlagensicherung 2,7 Milliarden Euro zurück. Lief das problemlos und wie sicher ist unser Geld geschützt? 📺Alle Videos von mex findet ihr hier: 🤍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📺Alle Videos von mex zum kommentieren findet ihr hier in der Playlist: 🤍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 🤍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier: 🤍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier: 🤍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier: 🤍 #bank #finanzkrise #insolvenz
Warren Buffett hat vor kurzem ein Interview zum Thema Bankenkrise bei CNBC gegeben. Ob unser Finanzsystem kurz vor dem Aus steht oder alles ganz normal weitergehen kann, erkläre ich dir im heutigen Video. Vereinbare jetzt Dein kostenfreies Beratungsgespräch: 🤍 0:00 Buffetts Meinung 4:24 Bilanzprobleme 10:17 Investition in Banken 13:24 Bankensystem 18:20 Versicherung 23:35 Weltuntergang KOSTENLOSES BUCH - "Börse ist ein Business" von Jens Rabe 🤍 Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: 🤍jensrabe_official 🤍 Börsen-News 🤍 Hinweis: Derzeit wird unser Kanal von Bots mit dem Namen "Jens Rabe" kommentiert. Echte Kommentare von Jens Rabe sind ausschließlich grau unterlegt.
Dein rationaler Vorsprung an der Börse – hier geht's zu BEATING BETA: 🤍 Die Fed hat es wieder getan: Die Zinsen steigen wie erwartet um 25 Basispunkte! Und damit auf ein 16-Jahreshoch! So hoch standen die Zinsen zuletzt 2007 – und tatsächlich werden auch Parallelen gezogen zu diesem Zeitraum, nämlich bezüglich des Statements der Fed. Das Wording deutet demnach darauf hin, dass es VORBEI sein könnte. Und zwar mit den Zinserhöhungen! Der Markt rechnet gerade ebenfalls damit und sieht den Zinsgipfel erreicht. Jerome Powell hat natürlich wie immer auf die Abhängigkeit der Daten hingewiesen und dass der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen sei. Man müsse jetzt aber bewerten, ob es noch weitere Zinserhöhungen brauche … beim letzten Meeting klang das noch deutlich offensiver. Unterdessen scheint die Fed auch die Bankenkrise rund um die First Republic Bank und die Regionalbanken zu beschäftigen. Die Kreditkonditionen hätten sich deutlich verschlechtert und dem müsse man auch Rechnung tragen … 💸 Hier 2% Zinsen auf dein Verrechnungskonto bei Trade Republic sichern: 🤍 * Mein neuer Podcast 🎧 iTunes: 🤍 Spotify: 🤍 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 📘 Marios Spiegel-Bestseller "Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten" ► 🤍 👉🏽 Auf diesen Kanälen kannst Du Mario erreichen: ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ► INSTAGRAM: 🤍 ► Twitter: 🤍 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! AKTIEN, ETFs & GELDIDEEN: Auf diesem Kanal wollen wir vor allem darüber reden, wie Du mehr aus deinem Geld machen kannst. Deswegen zeige ich dir die besten Geldideen unter Aktien & ETFS. Natürlich reden wir auch über Bitcoin, NFTs und Immobilien INTERVIEWS: Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern ERFOLG & MOTIVATION: Mehrere Einkommensquellen aufbauen? Ein Unternehmen gründen? Oder die beste Version von dir selbst werden? Ich helfe dir und nehme dich mit auf die Reise zu mehr Geld, Motivation und Erfolg ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Wichtig: Dieses Video dient nur zur Information und ist KEINE Anlageberatung! Es handelt sich nicht um Empfehlungen und die Betreiber dieses Kanals haften nicht für etwaige Verluste, die sich aus Investments ergeben, die aufgrund von Informationen aus diesem Video getätigt werden. * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Eigentlich wollte die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) die Situation damit beruhigen, indem sie die Situation als unter Kontrolle kommunizierte, aber die Bankenkrise 2023 geht mit dem Einbruch der Aktie der Deutschen Bank unvermindert weiter - zumindest an der Börse haben Anleger in die Aktie im Moment wenig Vertrauen. Anleger halten sich beim Aktien kaufen zurück und verkaufen, da die Situation um Bankaktien so unberechenbar geworden ist. Der Goldpreis steigt über 2000 Dollar je Feinunze und Goldbarren und Goldmünzen werden gekauft, was das Misstrauen der Anleger in die Stabilität des Finanzmarktes ausdrücken könnte. Erfahren Sie mehr dazu im heutigen CMC Espresso Video. Testen Sie CMC Markets! Eröffnen Sie ein Demo-Konto! 🤍 🤍 Risikowarnung CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: 🤍cmcmarkets.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Videos (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.
Wir erleben derzeit die größte Banken-Pleitewelle seit der #Finanzkrise 2008. Drei der fünf größten US-Bankenpleiten fanden in den letzten zwei Monaten statt! Ist die #Bankenkrise schon vorbei oder stehen wir erst am Anfang? Führt das schnelle Abschmelzen der Bankeinlagen zu einem „Credit-Crunch“ wie einige Experten erwarten? Die schnell steigenden Zinsen haben nicht nur zu Stress im Finanzsystem geführt, sondern lassen auch die dunklen Wolken einer Rezession am Himmel aufziehen. Nicht wenige Frühindikatoren signalisieren die heftigste Rezession in den USA seit 30 Jahren! Wie sieht es in Deutschland und Europa aus? Die Rahmenbedingungen sind ähnlich. werden die Notenbanken jetzt umsteuern müssen und die #Zinsen wieder senken? Was bedeutet das für die #Inflation? Stehen wir vor einer weiteren, noch höheren Inflationswelle als in der Stagflation der 70er Jahre? Was bedeutet das für die Zukunft des Euro? Werden die #Notenbanken das Vertrauen der Meschen wieder zurück gewinnen können oder stehen wir vor einem „Crack-up-Boom“? Einer Katastrophen-Hausse, wenn die Flucht aus dem Papiergeld in Sachwerte wie Gold, aber auch Aktien und Rohstoffe beginnt? Das gab es nicht nur 1923, sondern auch heute z.B. in der Türkei. Ist das die Blaupause für den Euro in den nächsten 5 Jahren? Antworten auf diese und andere spannende Fragen aus #Geldpolitik, #Wirtschaft und den #Finanzmärkten erhalten Sie in unserem aktuellen "Marktupdate Edelmetalle" mit Andreas Ullmann, Vice President Sales der SOLIT Gruppe. Kapitelübersicht: 00:00 Einleitung 00:53 Von Inflation zu Rezession • US-Bankenkrise • Rezession ist da! 12:31 Crash oder „Crack-up-Boom“? • Zins und Schulden • Crack-up-Boom und Vertrauen 27:12 FAZIT & Ausblick - - - Wenn Sie an der Inflation 1923 interessiert sind, melden Sie sich gerne unter folgendem Link kostenlos für das im Video angesprochene Webinar am 30.05.2023 (10-11Uhr) zum Thema 100 Jahre Hyperinflation an: 🤍 - - - 🗨 Die SOLIT Gruppe freut sich auf Ihr Feedback: Sie können eine Google-Rezension in unserem Profil veröffentlichen. 🤍 🗨 Kennen Sie schon unseren SOLIT Wertefonds mit physischen Edelmetallen und Rohstoff- und Minenaktien? Mehr Infos dazu finden Sie unter: 🤍 - - - ℹ️ Weitere Informationen zu SOLIT 🏢 finden Sie unter 🤍 ℹ️ Weitere News 📰 zu Edelmetallen und der Marktsituation finden Sie unter 🤍 ℹ️ Übrigens: Mit unserer kostenlosen SOLIT App 📱 bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand! Weitere Infos dazu unter 🤍 🌟 Jetzt gleich unsere kostenlose SOLIT App herunterladen 🌟 📱 Apple Appstore: 🤍 📱 Google PlayStore: 🤍 #inflation #rezession #aktien #edelmetalle #gold #marktupdate #bankenkrise #banken
Die Pleite der Silicon Valley Bank und die Fusion der Credit Suisse mit der UBS schickt Schockwellen auch in die deutsche Bankenlandschaft. Finanzmarktexpertin Sandra Navidi sieht eine Ursache für die Nervosität der Märkte in Billionen unrealisierten Verlusten, auf welchen das US-Bankensystem sitze. Sandra Navidi, BeyondGlobal 24.03.2023 16:44 Uhr – 03:05 min Video credit: n-tv View the original here: 🤍 View more n-tv videos here: 🤍 For more information, please visit: 🤍 Follow me on: 🤍youtube.com/sandranavidi 🤍linkedin.com/in/sandranavidi/ 🤍twitter.com/sandranavidi 🤍facebook.com/SandraNavidi 🤍instagram.com/sandranavidi/ 🤍pinterest.com/sandranavidi
Hinweise aus Video: 1. Andreas Beck: Darum fällt die Finanzkrise aus! 🤍 2. „Die Zeit des passiven Investierens ist vorbei!“ 🤍 3. Credit Suisse-Deal zeigt hässliche Wahrheiten über die Schweiz 🤍 4. Newsletter-Anmeldung hier: 🤍 In einem Interview mit Mario Lochner hat der Portfolioverwalter Andreas Beck die Bankenkrise für beendet erklärt: alles sei wieder gut, das sei eigentlich nicht einmal eine Krise gewesen. Aber wie groß ist die Wahrshceinlichkeit dafür, dass die Bankenkrise wirklich bereits beendet ist, wie Andreas Beck meint? Aus meiner Sicht extrem gering. Denn die Probleme sind strukturell bedingt: vor allem mittelgroße US-Banken haben im Grunde ihr Geschäftsmodell verloren, weil sie ihren Kunden nicht die hohen Zinsen geben können, die Anlagen in "sichere" US-Staatsanleihen risikolos bieten. Profiteure dagegen sind die Großbanken wie JP Morgan - es kommt zur Bildung von Klumpen-Großbanken mit Klumpen-Risiken. Anders als früher wird die US-Notenbank Fed zur Bewältigung nicht die Zinsen senken können, weil die Inflation nach wie vor viel zu hoch ist (heute wieder überraschend hohe Inflations-Daten aus UK). Historisch lag die Inflation jedesmal, wenn die Fed die Zinsen senkte zur Bewältigung einer Krise, unter 4% - aktuell bei 6%.. Besuchen Sie: 🤍 Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 6000 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit Capital.com: 🤍 #banken #fed #inflation #zinsen #nasdaq #sp500 #creditsuisse #bankenkrise
THEMA HEUTE: Aktuell erleben wir eine Bankenkrise. Doch manche Krisenexperten wie der US-Ökonom Nouriel Roubini erwarten sogar eine massive Finanzkrise. Welche Gründe Roubini dafür sieht und wie Investment-Profis auf der Fondsbranche mit solchen Warnungen umgehen, erfahrt ihr im aktuellen Markt-Update von Heiko Böhmer – dieses Mal direkt vom Fondskongress in Mannheim. NEU BEI ONVISTA: Heikos Marktupdate - Heiko Böhmer ist Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management und schreibt bereits seit einigen Monaten wöchentlich eine Kolumne für onvista. Nun ergänzt er sie durch ein wöchentliches Marktupdate. Heiko wirft einen Blick auf die Märkte: Was gibt es Neues? Was ist für Anleger interessant? Welche Faktoren beeinflussen die Märkte? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬👍 Abonnieren & Glocke🔔 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Hat dir das Video gefallen? Dann jetzt den onvista Kanal abonnieren, Glocke aktivieren und keine Sendung mehr verpassen. ► 🤍 ▬▬▬▬▬▬ 📈 Musterdepots & Watchlists 📈 ▬▬▬▬▬▬▬ Kostenlose Musterdepots und Watchlists mit Benachrichtigungsfunktion bei Erreichen einer Kursschwelle. Musterdepots 👉 🤍 Watchlists 👉 🤍 ONVISTA APP onvista auch für unterwegs - kostenlos im App-Store und Playstore: 📱 iOS 👉 🤍 📱 Android 👉 🤍 NOCH MEHR ONVISTA ► Webseite: 🤍 ► Instagram: 🤍 ► Twitter: 🤍 ► Facebook: 🤍 Hier geht's zur Mahlzeit Community auf Discord: ► 🤍 #onvista #marktupdate #börsennews #inflation #zinsen
Die Schweizer Großbank Crédit Suisse verzeichnet die schlimmsten Verluste aller Zeiten und verliert mehr als 24 % ihres Aktienwertes. Und sie zieht Europas Börsen mit nach unten. LESEN SIE MEHR : 🤍 Abonnieren Sie! 🤍 Sehen Sie Euronews live TV : 🤍 Euronews gibt es in 12 Sprachen: 🤍 #Business
Hinweise aus Video: 1. EURUSD fällt: Inflationsdaten und EZB-Aussagen verpuffen 🤍 2. Jamie Dimon: Genau auf Leerverkäufe bei Bankaktien schauen! 🤍 3. BRICS erörtert mögliche gemeinsame Währung im August 🤍 Die US-Bankenkrise eskaliert weiter - und je länger diese Bankenkrise dauert und sich intensiviert, umso wahrscheinlicher ist eine Rezession in den USA. Ein Rezession aber haben die US-Aktienmärkte bislang nicht eingepreist, weil sie extrem auf die Zinsen fokussiert sind und das vermutete Ende der Zinsanhebungen durch die Fed feiern wollen bzw. sogar baldige Zinssenkungen. Aber die Fed wird die Zinsen nur dann senken, wenn entweder die Bankenkrise weiter eskaliert und/oder die US-Wirtschaft in die Rezession fällt. Die Geschichte zeigt, dass dann auch die Aktienmärkte fallen - trotz Zinssenkungen. Der Grund: die Risikoaufschläge für Kredite steigen, die Liqudidität wird geringer - und das ist auch schlecht für Risiko-Assets wie Aktien. Auch heute wieder sind es wieder nur einige wenige Tech-Aktien, die einen herberen Abverkauf der US-Indizes bislang verhindern.. Besuchen Sie: 🤍 Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 6000 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit Capital.com: 🤍 #fed #inflation #zinsen #nasdaq #bankenkrise #dax #dowjones #Rezession
Gerade musste die Schweizer Bank Credit Suisse gerettet werden – droht nun eine neue Finanzkrise? Woran liegt die Schwäche des Bankensystems? Wieso haben die Banken nicht früher gehandelt? Darüber spricht Sandra Maischberger mit dem Wirtschaftswissenschaftler und langjährigen Präsidenten des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung Hans-Werner Sinn. Auf die Frage, ob die Abwendung einer Finanzkrise möglich sei, antwortet Sinn: „Ich gehe mal davon aus, dass es halbwegs gelingt, weil die Zentralbanken der westlichen Welt jetzt einen Schulterschluss geübt haben“. Dass sie nun Liquidität zur Verfügung stellten, sei ein „Sicherungsanker“. Das Problem sieht er in der Menge des Eigenkapitals der Banken. Sie hätten chronisch zu wenig Eigenkapital – „das reicht wirklich nicht aus, um als Puffer zu dienen“, erklärt Sinn. Das Casino sei daher nach wie vor geöffnet. Außerdem sieht er ein Versagen bei den demokratischen Staaten. Sie hätten sich nicht gegen die Banken durchgesetzt. Er herrsche ein Interessenkonflikt zwischen den Bankeigentümern und dem, was gut für die Gesellschaft sei, so Sinn. Eine Flächenbrandgefahr wie 2008 sieht Hans-Werner Sinn nicht, dagegen würden die Zentralbanken intervenieren. Das führe aber dazu, dass sie die Inflation nicht weiter bekämpfen könnten. Die Rettungspolitik der letzten Jahre habe zu diesem Problem geführt. Zur ganzen Sendung vom 21.03.2023 geht es hier: 🤍 Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: 🤍 Außerdem zu Gast waren: Roderich Kiesewetter (CDU-Außenpolitiker und Oberst a.D.) Oskar Lafontaine (ehemaliger Parteichef der SPD sowie der Linken, heute parteilos) Walter Sittler (Schauspieler) Claudia Kade (Welt-Journalistin) Ulf Röller (ZDF-Auslandskorrespondent) Twitter: 🤍 #Bankenkrise #CreditSuisse
Irgendwie kommt einem das bekannt vor: Erst kracht eine amerikanische Bank zusammen und schickt Schockwellen quer über den Globus, dann kollabiert das erste Institut in Europa. Zentralbanken intervenieren mit großzügigen Liquiditätshilfen und auch der Steuerzahler – im konkreten Fall der schweizerische – wird wieder kräftig gemolken. Wurde aus der letzten Finanzkrise denn gar nichts gelernt? Erleben wir womöglich den Beginn einer neuen großen Finanzkrise, die bald noch mehr Banken in die Tiefe reißen und Unmengen an Steuergeldern verschlingen wird? Oder waren das zwei singuläre Fälle besonders schlecht gemanagter Banken, und das beherzte Eingreifen von Zentralbanken und Staaten haben erfolgreich eine Ausbreitung verhindert? Mit diesen Fragen beschäftigt sich meine Wochenschau, in der ich den Gründen für den Absturz der Silicon Valley Bank und der Credit Suisse nachgehe und versuche, die Risiken eines neuen Finanzcrashs in Zeiten extremer Verschuldung, anhaltend hoher Inflation und steigender Zinsen abzuschätzen: Quellen: Handelsblatt: „Credit-Suisse-Rettung beruhigt Märkte nicht“: 🤍 FAZ: „Die Schweiz verteidigt Milliardengarantie für neue Großbank“: 🤍 WirtschaftsWoche: „Banken- und Finanzkrise - ,Wir sitzen im Kartenhaus’“: 🤍 Tagesspiegel: „Neue Bankenkrise? Die Ampelkoalition warnt vor Panik“: 🤍 FAZ: „Trotz Bilanz-Testat - Wenn frisch geprüfte Banken untergehen“: 🤍 FAZ: „Droht eine Finanzkrise? - Die Banken nerven wieder“: 🤍 DLF: „Lehren aus der Finanzkrise - Eigenkapitalvorschriften für Banken“: 🤍 ntv: ",Nicht auf eine Bank verlassen’ - Diese Lehren zieht die Startupszene aus dem Bankencrash“: 🤍 NZZ: „Kollaps der Silicon Valley Bank - Zentralbanken stärken mit koordinierter Aktion Versorgung mit US-Dollar-Liquidität“: 🤍 Handelsblatt: „Silicon Valley Bank - So lief der erste in sozialen Medien ausgelöste Banksturm“: 🤍 DLF: „Banken, Krisen, Turbulenzen - Warum Credit Suisse von UBS übernommen wird“: 🤍 FAZ: „Schweizer Krisenbank - Großaktionär steigt bei Credit Suisse aus“: 🤍 BusinessInsider: „IWF sieht Deutschland und Großbritannien als Schlusslichter der Weltwirtschaft – und hebt die Prognose für Russland erneut an“: 🤍 Tagesschau: „Deutsche Wirtschaft - BIP schrumpft unerwartet stark“: 🤍 Tagesschau: „Erstmals seit Finanzkrise 2008/2009 - Zahl der Firmenpleiten steigt“: 🤍 FAZ: „EBRD befürchtet ,Zombifizierung des Unternehmenssektors’“: 🤍 FAZ: „Bilanz der Bundesbank - Wie die Hauspreise jetzt ins Rutschen geraten“: 🤍 WirtschaftsWoche: „Das Spiel des Sparens - Die amerikanische Schuldenbombe“: 🤍 McKinsey: „Forward Thinking on ‘megathreats,’ ‘polycrises,’ and ‘doom loops’ with Nouriel Roubini“: 🤍 WirtschaftsWoche: „Auf der dunklen Seite - Gefährlicher Boom der Schattenbanken“: 🤍 WirtschaftsWoche: „Schattenbanken - ,Es droht ein Blutbad’“: 🤍 — Ihr findet mich im Netz: Webseite: 🤍 Newsletter: 🤍 Facebook: 🤍 TikTok: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍 SoundCloud: 🤍 Spotify: 🤍 Melde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra«, um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen: 🤍
Prof. Matthias Fifka (Wirtschaftswissenschaftler, Universität Erlangen) zur EZB-Zinsentscheidung und zur Bankenkrise in phoenix Der Tag am 16.03.23.
Es gibt Orte, wo man im Moment nicht mehr hingeht: Restaurants, Kinos oder Banken. Tatsächlich werden Bankfilialen in der Coronazeit so wenig besucht, dass viele Banken immer mehr Filialen schließen. Autoren: Christian Ehring, Sven-Oliver Durke, Marike Karstens 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍
*US Bankenkrise - jetzt kaufen?* Wenn man nur ein Buch zur Kapitalmarktanalyse lesen will, dann mE das folgende von Prof. Burton Malkiel - gut geschrieben und absolut wissenschaftlich fundiert: 🤍 * Das aus unserer Sicht beste Depot: ►► 🤍 * Warum finden wir es am besten? (1) Am günstigsten gem. Finanztest und unserer Recherche (2) Jeder gesparte Euro verbessert Deine Rendite (3) Sehr gute Auswahl an nationalen und internationalen Börsenplätzen Unser Videoequipment: Canon EOS R5: 🤍 * Canon RF 70-200 F4: 🤍 * Røde Wireless Go II: 🤍 * ULANZI Zero F38 Travel Tripod: 🤍 * LEOFOTO Stativ-Panoramakopf G2+NP-60: 🤍 * Godox SL100D LED-Videoleuchte: 🤍 * *US Bankenkrise - jetzt kaufen?* Never waste a good crisis: Der US Bankenmarkt ist nach dem Konkurs der Silicon Valley Bank abgestürzt. Und die Aktienkurse haben sich noch nicht wirklich wieder erholt – Wir fragen uns, gibt es jetzt eine gute Möglichkeit ein Schnäppchen zu machen? Struktur des Videos: [00:00] Intro [00:23] Was ist passiert? [03:18] Vergleich US Banken [04:51] Deepdive: US Bankcorp (ISIN US9029733048) [05:58] Geschäftsmodell [07:33] Aktuelle Zahlen [12:48] Bonität und Dividende [15:39 Kernrisiken [17:15] Kurzszielschätzungen der Analysten [17:48] Pros & Cons [18:51] Unser Resümee & Outro Hinweis: Die Vorstellung dieses Unternehmens stellt explizit keine Kaufempfehlung dar. Wir legen lediglich dar, wie wir die Aktien für unser eigenes Portfolio einschätzen. Sollte jemand an dem Kauf der Aktien interessiert sein, sollte er zwingend seine eigene Analyse machen und eigenständig seine Entscheidungen treffen. Die hier vorgestellte Analyse ist nach bestem Wissen und Gewissen erfolgt, garantiert aber weder Richtigkeit noch Vollständigkeit. Auch wir können nicht die Zukunft vorhersagen; sprich, dieser Beitrag spiegelt ausschliesslich unsere persönliche Meinung wider, und wir könnten voll danebenliegen. Hinterlasse uns gerne einen Kommentar, wenn Dich ein Titel aus diesem Bereich oder ein Wissensthema im Bereich Dividendenwachstumsportfolio besonders interessiert. Disclosure: Markus besitzt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Videos Aktien von US Bankcorp, Steffen nicht. Hinweis: *Werbe- oder Affiliate-Link: Wenn Du über Link kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Dich. Hiermit unterstützt Du unseren Kanal und hilfst uns sehr. Vielen Dank :-) Tags: US Bankenkrise,u.s. bankenkrise,u.s. banken krise,us bankcorp,u.s. bankcorp,Dividendenstrategie,Dividendenportfolio,Dividendenwachstumsportfolio,Dividendeneinnahmen,Dividendenaktien,Dividendenwachstumsaktien,Finanzielle Unabhängigkeit,Aktie der Woche,us bankenkrise jetzt kaufen
Silicon Valley Bank, Credit Suisse und kein Ende: Was die Bankenkrise für ETF-Anleger heißt. 🏆 Jetzt den perfekten Broker finden ► 🤍 ℹ️ Was für ein turbulenter Monat: Erst kollabiert die Silicon Valley Bank, dann die Credit Suisse, die übers Wochenende an den Schweizer Rivalen UBS verscherbelt wird. Was die Entwicklung der Bankenkrise für ETF-Anleger bedeutet und wie du trotz der Horrornachrichten ruhig bleibst, erfährst du in unserem März-Update. 🔎 Deep Dive: Das justETF Marktupdate zum Nachlesen ► 🤍 Der Marktüberblick mit Top- und Flop-Listen ► 🤍 Gold-ETFs und ETCs: Welche sind die besten? ► 🤍 🎥 So enttarnst du Crashpropheten ► 🤍 💪 So hilft dir justETF bei ETFs: ► ETF-Suche: 🤍 ► Musterportfolios: 🤍 ► Anlageleitfäden: 🤍 ► Strategieplaner: 🤍 Folge uns auf Instagram ► 🤍 📱 Hol' dir die App mit der justETF-Suche ► 🤍 🎧 justETF auf die Ohren – mit unserem Podcast ► 🤍 - Timestamps 00:00 Intro 00:22 Marktupdate März: So lief's in den Ländern und Branchen 01:21 Bankenkrise reloaded? Der Sturz der Silicon Valley Bank 02:24 Die Turbulenzen um die Credit Suisse 03:58 Die Folgen der Bankenkrise 04:43 Die Konsequenzen für ETFs 05:42 Die Flucht zum Gold 06:39 Wie du Crashpropheten erkennst 08:29 Das war die Invest 2023 - #marktupdate #etfs - Wir finanzieren uns über Premium-Mitgliedschaften, Werbung und Vermittlung von Depots via Affiliate-Links. Vielen Dank für deine Unterstützung! - Your Intro von Audionautix unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". 🤍 Künstler: 🤍
Hinweise aus Video: 1. Warum die Fed von der Bankenpleite der SVB überrascht wurde 🤍 2. Top-Ökonom: Rezession mit Verzögerung dank steigender Zinsen 🤍 3. Dirk Müller: „Es wird richtig scheppern“ 🤍 4. Newsletter-Anmeldung hier: 🤍 Spätestens seit der Finanzkrise laufen die Dinge aus dem Ruder, und jetzt bekommen wird dafür die Quittung: erst wurden die Zinsen abgeschafft und zur Bekämpfung der vermeintlichen Deflation vor allem von der Fed massiv Geld gedruckt, dann zeigten Corona und Ukraine-Krieg die Probleme im System auf mit dem starken Anstieg der Inflation. Darauf reagierten Fed und Co viel zu spät, dann aber brachial mit einem schnellen Anstieg der Zinsen. Das wiederum bleibt ebenfalls nicht ohne Folgen: die Anleihen in den Depots der Banken verlieren an Wert, gleichzeitig ist mit dem Anstieg der Zinsen mit dem Geldmarkt eine starke Konkurrenz für Banken entstanden, die in den USA durch Mittelabflüsse die Bankenkrise auslösten. Nun wächst in den USA die Kritik an der Fed - wir haben jetzt vor allem auch eine Fed-Krise! Was tun? Wenn die Zinsen gesenkt werden, geht die Inflation wieder nach oben.. Besuchen Sie: 🤍 Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 6000 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit Capital.com: 🤍 #fed #nasdaq #inflation #zinsen #powell #yellen #sp500 #bankenkrise
Hinweise aus Video: 1. Bankenkrise: Sorgt Finanzminsterin Yellen für erneuten bank run? 🤍 2. Fed-Chef Powell: Headlines seiner PK + Live-Feed 🤍 3. Newsletter-Anmeldung hier: 🤍 Wenn ein Fed-Chef seine Pressekonferenz mit der Aussagen beginnt, dass die Banken gesund und solide seien, dann weiß man: wir haben eine Bankenkrise - und diese Bankenkrise wurden durch die zeitgleichen Aussagen von US-Finanzministerin Janet Yellen noch verschlimmert, wonach die US-Regierung nicht eine allgemeine Garantie für Bankeinlagen erwäge. Das brachte vor allem die Aktien von regionalen Banken unter Druck und pulverisierte damit auch die Beruhigungsversuche von Jerome Powell. Der Fed-Chef mit einer Absage an Zinssenkungen, die jüngste Ausweitung der Fed-Bilanz sei kein QE, sondern nur eine temporäre Hilfe für Banken. Die strengeren Kreditvergabekriterien aber könnten weitere Anhebungen der Zinsen überflüssig machen, so Powell. Im Fokus heute nach den Aussagen von Yellen die Aktien der US-Banken.. Besuchen Sie: 🤍 Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 6000 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit Capital.com: 🤍 #fed #inflation #zinsen #powell #yellen #sp500 #bankenkrise
Hinweise aus Video: 1. Dax-Absturz setzt sich zum Wochenauftakt fort – Kein Halten mehr? 🤍 2. Bankenkrise: „Bear Stearns und nicht Lehman Brothers“ 🤍 3. S&P 500: Werden die Kollateralschäden durch das Umsteuern der Notenbanken zu groß? 🤍 4. Newsletter-Anmeldung hier: 🤍 Die Fed gerät in Panik und weitet erstmals seit dem Corona-Crash an einem Wochenende zur Versorgung der Welt mit Dollars Dollar-Swaps aus - aber die Bankenkrise wird nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS dennoch weiter gehen! Oder gerade wegen der Übernahme: denn die Aktien-Halter sowie die Halter nachrangiger Anleihen der Credit Suisse zahlen die Zeche. Das sorgt weltweit für einen Abverkauf bei Bank-Aktien, weil der Fall Credit Suisse gezeigt hat, dass Aktionäre und Halter nachrangiger Anleihen diejenigen sind, die in der Bankenkrise die größte Zeche zahlen müssen. Kann die Fed am Mittwoch die Zinsen erneut anheben, zumindest um 0,25%? Die Kritik an der US-Notenbank wird nun immer lauter: sie hat erst die Infllation unterschätzt, trat dann mit heftigen Zinsanhebung stark auf die Bremse und sorgte damit für die Turbulenzen im Bankensektor - die man ebenfalls nicht erkannt hat.. Besuchen Sie: 🤍 Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 6000 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit Capital.com: 🤍 #banken #fed #inflation #zinsen #nasdaq #sp500 #creditsuisse #bankenkrise
🥇 Aktien & ETF Depot Empfehlung: Scalable Capital ► 🤍 🏦 Krypto Börsen Empfehlung: Bitvavo (10 EUR Bonus) ► 🤍 Die wichtigsten Vergleiche: ► 🤍 📸 INSTAGRAM - AKTIEN TIPPS 🤍 Droht eine Bankenkrise? - Bank Aktien Crash, US-Arbeitsmarktdaten & ein echtes Problem | Börsen News #börsennews #aktiencrash #bankenkrise #bankencrash Timestamps 00:00 - Marktupdate, S&P500 07:20 - FED vs. Arbeitsmarkt 14:04 - Neue Bankenkrise? 18:47 - Ausblick Vielen Dank für deinen Support!! 🌕👨🏻🚀 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIGER DISCLAIMER! *Alle Angaben ohne Gewähr - Meine Videos und Inhalte sind keine Anlageberatung und sollten nicht als Grundlage für eure Investmententscheidungen dienen. Ich teile euch ausschließlich meine Meinung zu aktuellen Kursentwicklung am Finanzmarkt. Auch ich kenne die Zukunft nicht und empfehle daher jede Aussage auch mit Vorsicht zu genießen. Macht eure eigenen Recherchen und macht euch ein umfassendes Bild, bevor ihr in Kryptowährungen oder Aktien investiert.
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Eine erste Reaktion auf die gerade so abgewendete Bankenkrise? Ob der Bankensektor nun das schlimmste überstanden hat und ob die Zentralbanken die Inflationsbekämpfung und Finanzmarktstabilität gleichermaßen in den Griff kriegen könnten, erfahren Sie im Interview mit Robert Halver von der Baader Bank. Timestamps: 00:00 - 00:22 Begrüßung 00:22 - 01:22 Wäre der Zinsschritt ohne Turbulenzen in der Bankenlandschaft größer ausgefallen? 01:22 - 02:27 Welchen “Spagat” müssen EZB und Fed zwischen weitergehender Inflationsbekämpfung und anderen Krisen hinkriegen? 02:27 - 03:07 Sind Zinssenkungen noch in diesem Jahr wahrscheinlich? 03:07 - 04:18 Hat der Bankensektor das Schlimmste überstanden und wurde gar eine Finanzkrise abgewendet? 04:18 - 05:25 Prognose für Wirtschaftswachstum und Inflation: Eher unbefriedigend? 05:25 - 06:34 Pendelt sich der DAX zunächst zwischen 14.700 und 15.800 Punkte ein? 06:34 - 07:22 Wie sollten sich Anleger angesichts besserer Aussichten für das zweite Halbjahr aufstellen? 07:22 - 07:52 Wenn bei Anlegern Angst bleibt: Mehr Gold im Depot eine gute Möglichkeit? 07:52 - 08:09 Abschied LYNX ist mehrfach ausgezeichnet als bester Online-Broker, informieren Sie sich jetzt: 🤍 Weitere interessante Experteninterviews finden Sie hier: 🤍 Schon unseren neuen Podcast angehört? 🤍 ➤ Folgen Sie uns bei Facebook: 🤍 ➤ Folgen Sie uns bei Twitter: 🤍
Hinweise aus Video: 1. Nouriel Roubini sieht Gefahr für Crash: „Zweifrontenkrieg“ 🤍 2. Warum Gewerbeimmobilien für US-Regionalbanken ein Risiko darstellen 🤍 Die Bankenkrise ist vorbei, die Wirtschaft fällt nicht in eine Rezession - und dennoch wird die Fed die Zinsen noch in diesem Jahr senken: das ist das Szenario der Aktienmärkte. Also Beste aller denkbaren Welten. Nun ist der US-Leitindex S&P 500 an seinem seit Anfang 2022 bestehenden Abwärtstrendkanal heran gelaufen - gelingt der nachhaltige Bruch? Sowohl Vertreter der Fed als auch der EZB haben heute signalisiert, dass die Zinsen vorerst - trotz Bankenkrise - weiter steigen werden, auch wenn die Inflations-Daten aus der Eurozone wie auch in den USA (PCE) etwas niedriger ausgefallen sind. Aber im Dienstleistungssektor ist der Inflationsdruck weiter hoch - während in den USA die Löhne deutlich steigen laut heutigen Daten, erreicht die Kerninflation in der Eurozone ein neues Allzeithoch. Und die Lohnerhöhungen mit anschließenden Zweitrundeneffekten kommen ja erst noch.. Besuchen Sie: 🤍 Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 6000 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit Capital.com: 🤍 #fed #immobilien #inflation #zinsen #bankenkrise #nasdaq #ezb
Commerzbank und Deutsche Bank sind schon länger stark unter Druck und die Aktienkurse tendieren nach unten. Die Coronakrise hat diesen Trend noch verschärft. "Jetzt wird gespart - definitiv! Der Rotstift wird angesetzt - gerade bei den Filialen. Die Kosten müssen runterkommen, wenn die Umsätze nicht stimmen. Und wo kann man noch was tun? Da werden sicher Arbeitsplätze abgebaut", sagt Robert Halver. Der Finanzexperte der Baader Bank warnt: "Berlin muss dringend darauf achten, dass wir starke deutsche Banken haben. Sonst werden wir von ausländischen Banken abhängig sein." Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch. 👇🏻 Jetzt YouTube-Kanal abonnieren👇🏻 🤍 MANUEL KOCH 📺 TV Journalist 👱🏻♂️ CEO 🎥 Producer 📷 Instagram: 🤍 🎭 Facebook: 🤍 🐦 Twitter: 🤍 ►► LinkedIn: 🤍 INSIDE WIRTSCHAFT 🖥 Online-Sender 🤍 🎥 Interviews 🎤 Medientraining 🤵🏼 Event-Moderation 📷 Instagram: 🤍 🎭 Facebook: 🤍 🐦 Twitter: 🤍 Risikohinweis: 🤍
Hinweise aus Video: 1. S&P 500, Dax: Fed-Chef Powell beginnt zu zweifeln 🤍 2. Bankenkrise: Wenn Zinsen zu schnell steigen 🤍 3. Goldpreis vs Silberpreis: Aktuelles Gesamtbild und Prognosen 🤍 4. Newsletter-Anmeldung hier: 🤍 An der Bankenkrise ist der böse Kapitalismus schuld - diese Stimmen werden sicher wieder lauter werden in den nächsten Tagen und Wochen. Daher, so die Kritiker des Kapitalismus und Verfecher der Planwirtschaft, müssten man endlich einmal richtig reguliert werden, damit so etwas wie die aktuelle Krise sich nicht wiederholen könne. Dabei ist diese Bankenkrise faktisch eine Krise der Über-Regulierung und der Eingriffe in freie Märkte, also eine Krise, die durch zu viele Eingriffe in den Kapitalismus bzw. dessen Ausserkraftsetzung entstanden sind: erstens druckten die Notenbanken massiv Geld und schufen damit die Voraussetzung für die Inflation. Dann schafften die Notenbanken die Zinsen ab und ermöglichten damit Exzesse und Preisblasen (Anleihe-Blase, Immobilien-Blase, Aktien-Blase). Diese Exzesse und Preisblasen sind nun nicht zufällig am Implodieren, nachdem die Zinsen schnell angehoben werden mußten aufgrund der Inflation. Probleme bereiten den Banken nun vor allem das, was sie auf Befehl der Regulatoren kaufen mussten: die Anleihen in ihrer Bilanz.. Besuchen Sie: 🤍 Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 6000 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit Capital.com: 🤍 #fed #nasdaq #inflation #zinsen #powell #yellen #sp500 #bankenkrise